Studien zu den Inhaltsstoffen der L-Detoxin Entgiftungskur

Hier sind medizinisch anerkannte Studienreferenzen, die die Wirkung von L-Glutathion, Curcumin und schwarzem Pfeffer (Piperin) im Kontext körpereigener Entgiftungsprozesse belegen:

1. L-Glutathion (GSH)

  • Glutathion ist ein zentrales, körpereigenes Antioxidans und Enzym-Kofaktor mit besonders hoher Konzentration in der Leber – dem wichtigsten Entgiftungsorgan – sowie in Erythrozyten und Immunzellen (IMD Berlin).
  • Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung toxischer Substanzen wie Schwermetallen, Pestiziden, Xenobiotika oder Formaldehyd und Acetaldehyd (durch Leber-Biotransformation) (OrthoKnowledge).
  • Glutathion regeneriert zudem andere Antioxidantien wie Vitamin C und E und bindet fettlösliche Toxine, um deren Ausscheidung zu fördern (OrthoKnowledge).

2. Curcumin (Kurkumin)

  • In tierexperimentellen Studien wurde gezeigt, dass Curcumin die Aktivität von Glutathion-S-Transferase (GST) und Glutathion-Peroxidase (GPx) in der Leber von Ratten erhöht – insbesondere gegenüber bestimmten lipid-peroxidativen Schadstoffen wie 4-HNE. Diese Enzyme sind essenziell für den Abbau und die Ausscheidung von Toxinen (PubMed, ResearchGate).
  • Eine aktuelle Meta-Analyse (2023) belegt außerdem, dass Curcumin als Supplement die Leberenzymwerte (AST, ALT) verbessert und somit die Lebergesundheit unterstützt – was indirekt auch Entgiftungsprozesse fördern kann (ScienceDirect).

3. Schwarz­er Pfeffer (Piperin) – in Kombination mit Curcumin

  • Piperin, der aktive Bestandteil von schwarzem Pfeffer, steigert nachweislich die Bioverfügbarkeit von Curcumin erheblich – im menschlichen Organismus um bis zu 2 000 % binnen 45 Minuten nach gleichzeitiger Einnahme (PMC, MDPI).
  • Eine klinische Studie bei Patienten mit tropischer Pankreatitis zeigte, dass die Kombination aus Curcumin (500 mg) und Piperin (5 mg) über 6 Wochen zu signifikanten Erhöhungen des Glutathion-Spiegels (GSH) sowie zu Reduktionen von oxidativen Stress-Markern (MDA) führte – ein klarer Hinweis auf einen verstärkten antioxidativen und entgiftungsfördernden Effekt (PMC).
  • Studien bei Schlaganfall-Patienten in der Rehabilitation (randomisierte kontrollierte Studie mit Curcumin + Piperin) zeigten über 12 Wochen signifikante Verbesserungen bei oxidativem Stress, Entzündungsmarkern (hs-CRP), antioxidativer Kapazität (TAC) sowie bei Blutdruck, Lipidprofil und Gefäßgesundheit (Intima-Media-Dicke) (BioMed Central).

Zusammenfassung in tabellarischer Übersicht

Wirkstoff-/Kombi Befund / Wirkung
L-Glutathion Antioxidans, entgiftet Schwermetalle, Xenobiotika, regeneriert andere Antioxidantien (IMD Berlin, OrthoKnowledge)
Curcumin (Tiermodell) Erhöht GST- und GPx-Aktivität – entgiftet lipid-peroxidative Schadstoffe (PubMed, ResearchGate)
Curcumin (Klinisch) Verbessert Leberwerte (AST/ALT) – unterstützt Leberfunktion und Entgiftung (ScienceDirect)
Piperin (Bioverfügbarkeit) Steigert Curcumin-Aufnahme um bis zu 2000 % (PMC, MDPI)
Curcumin + Piperin (Pankreatitis) Erhöht GSH, senkt MDA – antioxidative Entgiftungswirkung (PMC)
Curcumin + Piperin (Stroke-Studie) Senkung hs-CRP, Verbesserung TAC, Lipide, Gefäße bei Schlaganfall-Reha (BioMed Central)

Fazit

  • L-Glutathion ist ein zentraler antioxidativer und entgiftender Mechanismus, besonders im Leberstoffwechsel.
  • Curcumin aktiviert in experimentellen Modellen entgiftungsrelevante Enzyme (GST, GPx) und verbessert klinisch Leberwerte.
  • Piperin macht Curcumin deutlich wirksamer durch gesteigerte Aufnahme. In Kombination steigern beide den Glutathionspiegel, reduzieren oxidativen Stress und fördern Entgiftungsprozesse – sowohl in tierexperimentellen als auch in humanen Studien.

Hier finden Sie die Jorinde L-Detoxin Produktseite: Jorinde L-Detoxin Produktseite

Retour au blog